Skip to main content

Steelbook Review: Real Steel

Bei diesem Filmtitel kann eine Steelbook Edition gar nicht passender sein: Real Steel!

Das 2014 in Deutschland erschienene Blu-ray Steelbook ist bei den bekannten Online Shops wie Amazon ausverkauft und kann nur noch über Privatverkäufer ergattert werden. Oder man hat soviel Glück wie ich: auf der German Comic Con in Dortmund fand ich das Real Steel Steelbook bei einem Verkaufsstand Original-verpackt um 10€. Bei diesem Schnäppchen Alarm hatte ich natürlich gleich zugeschlagen. In Europa erschien auch in den Niederladen und bei Zavvi eine Steelbook Edition mit einem anderen Cover. Bei Zavvi (allerdings ohne deutsche Tonspur!) kann das Real Steel Steelbook noch bestellt werden*.

Details des „Real Steel“ Steelbooks

Gleich eines vorneweg die deutsche Blu-ray Steel Version gefällt mir deutlich besser als die Zavvi Version. Die Vorderseite zeigt den Arm des Roboters Atom im Ring. Die Vorderseite besitzt eine Rahmenprägung und der Filmtitel „Real Steel“ ist zusätzlich im passenden rostigen Look geprägt. Sehr schön! Die vordere J-Card wirkt sehr langweilig mit der FSK-Flatsche und dem zweimaligen Blu-ray Disc™ Logo.

Die J-Card der Rückseite beinhaltet die üblichen Infos zum Film, Technische Angaben und Credits. Die Kartenbeilage kann sehr einfach entfernt werden (mit einem Kleber vorne und einem hinten befestigt). Die richtige Rückseite zeigt dann wieder den Roboter Atom mit weiteren Szenebildern. Das stark glänzende Backcover hätte eine etwas stärkere Farbsättigung vertragen können. Die am unteren Ende des Steelbooks gedruckten Disclaimer hätten auch nicht sein müssen.

Das Spine zeigt neben dem Filmtitel (in gleicher Optik wie auf de Vorderseite) und Logos auch noch ein kleines Bild von Hugh Jackman.

Die Innenseite der stählernen Blu-ray ist auf beiden Seiten bedruckt und zeigt eine Filmszene mit dem Roboter und Schauspieler Hugh Jackman. Auch hier hätte die Farbe ruhig etwas stärker sein können.

Fazit: Die Vorderseite dieses echt stählernen Steelbooks ist sehr schick, die restlichen Elemente des Blechs hätte kräftigere Farbe vertragen, ist aber immer noch akzeptabel.

Fotos des „Real Steel“ Steelbooks

 



Ähnliche Beiträge