Skip to main content

Steelbook Review: Pan´s Labyrinth

pans-labyrinth-steelbook-vorderseite-3

 

 

Das allererste seine Art: Pan´s Labyrinth war das weltweit erste Blu-ray Steelbook das im September 2007 erschienen ist. Wie waren denn früher diese Steelbooks so? Hat sich seitdem alles zum guten gedreht? Das und viel mehr erfahrt ihr in der Steelbook Review.

 

 

 

 

Kurz zum Film: Die kleine Ofelia reist mit ihrer schwangeren Mutter zu deren neuem Mann, der ein erbarmungsloser Hauptmann in den nordspanischen Bergen ist. Auf dem Weg dorthin trifft Ofelia auf ein seltsames Wesen, welches sich als Fee entpuppt und sie schlussendlich zum Pan bringt, dem Wächter eines unterirdischen Königreichs. In ihr sieht der Pan die verlorene Prinzessin, um in ihr Königreich heimkehren zu dürfen, muss Ofelia jedoch erst drei schwierige Prüfungen überstehen. Doch dann gibt es auch noch Komplikationen in der Schwangerschaft ihrer Mutter und so muss sie nun alles daran setzten, ihrer Mutter zu helfen und die Prüfungen zu bestehen.

Details des Pan´s Labyrinth Steelbooks

Zuerst noch eine Info am Rande: das Steelbook ist bereits schon längst vergriffen. An dieses Steel kommt man nur noch über private Verkäufe ran. Glücklicherweise sind hier die Preise nicht so utopisch wie beim Rocky Steelbook. Ich habe es zum Beispiel um 13 € (Schnäppchen oder?) bekommen.

Auf der Vorderseite des Steelbooks fällt sofort eine Sache auf, die glücklicherweise heutzutage bei Steelbooks nicht mehr zum Standard gehören: der lästige blaue Blu-ray Balken. Ansonsten ist die stark spiegelnde Vorderseite schön anzusehen. Das Senator Logo unten rechts hätte aber gern weggelassen werden können. Eine Prägung (auf der Vorder- aber auch auf der Rückseite) sucht man vergebens.

Die Rückseite ist ein wahrer Graus. Schlimmer geht es fast nicht. Alle irgendwie relevanten Infos wurden direkt auf das Backcover aufgedruckt. Ja, sogar das FSK Logo! Hier kann ich mich nur wiederholen und sehr froh sein, dass die heutige J-Card Lösung und abklebbare FSK Flatschen existieren.

Heutzutage ist es eigentlich grundsätzlich Standard, dass der Filmname beim Spine mittig aufgedruckt ist. Beim Steelbook von Pan´s Labyrinth war das noch nicht so. Hier ist es fast ganz unten abgebildet.

Während man es bei „Premium Editionen“ von KimchiDVD, Novamedia, Filmarena (wie z. B. bei der Terminator Edition) und anderen gewöhnt ist, das im Inneren des Steelbooks Gimmics wie ein Booklet oder Charakter Cards enthalten sind, ist dies oftmals bei „herkömmlichen“ Steelbooks aus Deutschland nicht der Fall. Der stählerne Blu-ray Erstling hat immerhin eine Postkarte beigelegt. Beim Innendruck hat man keine Mühe gescheut. Ein schöner, farbiger Innendruck auf beiden Seiten. Das ist heute leider noch nicht einmal Standard.

Fazit: Vieles wurde bei Steelbooks schon besser, aber noch nicht alles. Sieht man von dem schrecklichen Backcover ab, ist das allererste Blu-ray Steelbook auch ohne nostalgischem Hintergrund eine Bereicherung für jedes Steelbook-Regal!

 

Fotos des Pan´s Labyrinth Steelbooks



Ähnliche Beiträge